Was ist Armwrestling?

Armwrestling ist die professionelle Form des Armdrückens, die im Stehen an einem speziellen Wettkampftisch ausgeübt wird. Aufgrund vieler verschiedener Kampftechniken kann man diesen Kampfsport durchaus als eine Art „Miniatur-MMA“ bezeichnen.

Wirklich mit den Armen gedrückt wird hierbei weniger – vielmehr versucht man, den Gegner auf seine Seite des Tisches zu ziehen und dessen Handrücken in ein Polster zu zwingen. Die Verletzungsgefahr wird gegenüber dem unprofessionellen Armdrücken extrem minimiert, da im Training das richtige Aufwärmprogramm und auch Regenerationsübungen für zuhause vorgestellt werden.

Dicke Oberarme sind dafür nicht unbedingt erforderlich, die wichtigsten Komponenten im Armwrestling sind starke Finger, Handgelenke und eine stabile Verbindung zwischen Unterarm und Körper des Athleten. Der Körper und der Kampfarm bewegen sich immer dynamisch als eine Einheit, man darf und muss (im Gegensatz zum Kneipenarmdrücken) seinen ganzen Körper in den Kampf legen, um zu gewinnen. Sofern die Ellenbogen auf ihren abgesteckten Polstern bleiben, ist fast alles erlaubt! Trainiert werden in der Regel beide Arme. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gibt es spezielle Wettkampftische, insbesondere Rollstuhlfahrer*innen treten im Sitzen gegeneinander an. Auch für Frauen ist das Armwrestling ein toller Sport, oftmals sind die Matches auf Turnieren besonders interessant. Je weniger schiere Kraft die Athleten einsetzen, desto schöner ist oft die technische Ausführung im Kampf.

Die richtige Ausführung und Technik des Armwrestlings kann in jedem Alter trainiert werden und ist wesentlich wichtiger als reine Kraft. Daher eignet sich der Sport insbesondere für Jugendliche, da diese das Armwrestling erfahrungsgemäß schnell erlernen können. Aber auch für Frauen und Männer jeden Alters ist das Armwrestling eine tolle Sportart, die einmal ausprobiert werden sollte.

Eine Trainingseinheit besteht aus verschiedenen Übungen für oben genannte Körperpartien und dauert in der Regel 1,5 Stunden. Zu Beginn ist ein angenehmer Muskelkater zu erwarten, und das auch in Bauch, Beinen und Po! Armwrestling ist ein Sport für den ganzen Körper. Ausprobieren lohnt sich!

Armwrestling

Beim diesjährigen 3.Swisttaler Sporttag in Heimerzheim wurde unser Verein durch unsere Tanzgruppe Schottisch Tanz vertreten. Unter der Leitung von Frau Susanne Hansen präsentierten sich mit mehreren Tänzen. Zur schottischen Klängen bekamen die Zuschauer ein abwechslungsreiches, kleines Programm geboten. Unter anderem durfte beim letzten Tanz kräftig mitgetanzt werden. Welches viel Freude und Spaß beim Mittanzen oder beim Zuschauen bereitete.

Außerdem beteiligten sich sich am Kuchenbuffet für die diesjährige Veranstaltung.

Wir möchten uns herzlich bei Frau Hansen und ihrer Truppe für ihr Engagement bedanken!

 

Verbandsmitgliedschaften des SV Swisttal e.V.